Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Lanx von Stráže.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Lanx von Stráže.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wölfel, Claudia
Ort/Verlag/Jahr: Köln : Rheinland-Verlag, 1997.
Umfang/Format: 153-167 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Stráże, okr. Piešt'any
Edelmetallgefässe
Teller/Platten
Metalle > de
Krakovany, okr. Piešt'any
iDAI.gazetteer: Stráże, okr. Piešt'any
Krakovany, okr. Piešt'any
Enthalten in: Das Haus lacht vor Silber : Die Prunkplatte von Bizerta und das römische Tafelgeschirr.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Lanx von Stráže.
    von: Simon, Erika, 1927-2019
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Une nouvelle nature morte aux poissons: le plat d'argent de Mathay.
    von: Baratte, François, 1947-
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Rukovät lanxu z Krakovian-Stráží. Griff der Lanx aus Krakovany-Stráže.
    von: Holčík, Štefan
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Der Teller von Aquileia.
    von: Wölfel, Claudia
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Röntgenfluoreszenzanalytische Untersuchung an Tellern und Platten.
    von: Ankner, Dietrich
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de