Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Diskontinuität oder Forschungs...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Diskontinuität oder Forschungslücke? Die Gruppen Aichbühl und Schussenried in Oberschwaben.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Strobel, Michael 1968-
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1998.
Umfang/Format: 201-212 : Abb.
Schlagworte:
Verbreitungskarten/Chorologie
Dekorationstechniken
Aichbühler
Kontinuität/Diskontinuität
Schwieberdingen
Oberschwaben
Keramikgefässe
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Schussenried
iDAI.gazetteer: Oberschwaben
Enthalten in: Die Michelsberger Kultur und ihre Randgebiete: Probleme der Entstehung, Chronologie und des Siedlungswesens. Kolloquium, Hemmenhofen, 21.-23. 2. 1997. Jens Lüning zum 60. Geburtstag.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Neue Erkenntnisse aus einer alten Ausgrabung. Die Untersuchungen des Biberacher Zahnarztes Heinrich Forschner in Aichbühl (Lkr. Biberach).
    von: Gut, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Nachuntersuchungen in der Schussenrieder Siedlung Alleshausen-Hartöschle im nördlichen Federseeried, Kreis Biberach.
    von: Strobel, Michael 1968-
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Aichbühler und Schussenrieder Keramik der Sammlung Ernst Wall.
    von: Schröter, Rudolfine
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Pfyn/Altheim, Michelsberg, Schussenried : Tauchsondagen in einer neuentdeckten Pfahlbausiedlung im Steeger See bei Aulendorf, Kreis Ravensburg.
    von: Köninger, Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Silexartefakte der Schussenrieder Siedlung Ehrenstein : Die Funde der Grabung 1960.
    von: Waiblinger, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de