Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der "Kettenhocker" von Sengkof...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der "Kettenhocker" von Sengkofen : Ein Beitrag zur Kenntnis der Schnurkeramischen Kultur in Südbayern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Matuschik, Irenäus
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 1998.
Umfang/Format: 223-255 : Abb.
Schlagworte:
Beigabensitten > de
Hockerbestattungen > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Knochen/Horn
Schnurkeramik-Kultur > de
Bayern (Bundesland) > deu
Mintraching-Sengkofen
Keramikgefässe
Fremdeinflüsse > de
iDAI.gazetteer: Bayern (Bundesland)
Mintraching-Sengkofen
Enthalten in: Tradition und Innovation. Prähistorische Archäologie als historische Wissenschaft. Festschrift für Christian Strahm.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Abschliessende Untersuchungen auf dem schnurkeramischen Bestattungsplatz bei Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis.
    von: Oeftiger, Claus
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Eine schnurkeramische Zierscheibe aus menschlichem Schädelknochen, Versuch einer Interpretation.
    von: Oeftiger, Claus
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Inhumations néolithiques et sondages, mise au point documentaire concernant le site d'Allaman VD-En Verex.
    von: Moinat, Patrick
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Ein schnurkeramisches Grab vom spätbronzezeitlichen Gräberfeld Gräfentonna, Lkr. Gotha.
    von: Huck, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Grób kultury ceramiki sznurowej w Smrokowie, woj. małopolskie. (Grave of the corded ware culture from Smroków, Małopolskie voividship).
    von: Włodarczak, Piotr
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de