Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zum Forschungsstand der Glocke...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zum Forschungsstand der Glockenbecherkultur in Ostösterreich.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Neugebauer, Christine
Weitere Verfasser: Neugebauer, Johannes-Wolfgang 1949-2002
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 1998.
Umfang/Format: 307-324 : Abb.
Schlagworte:
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Gräber/Totenbrauchtum
Mittlere Bronzezeit
Frühbronzezeit > de
Glockenbecher
Österreich
iDAI.gazetteer: Österreich
Enthalten in: Tradition und Innovation. Prähistorische Archäologie als historische Wissenschaft. Festschrift für Christian Strahm.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Gräbergruppen der Glockenbecherkultur im südlichen Landkreis Deggendorf.
    von: Schmotz, Karl
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Ein Gräberfeld der Glockenbecherkultur vom Sportgelände der Universität Augsburg, Schwaben.
    von: Kociumaka, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Esiti evolutivi del Campaniforme nel Bronzo antico sardo: la facies di Bonnanaro in una tomba a fossa di Soleminis (Cagliari, Sardegna).
    von: Manunza, Maria Rosaria
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Le campaniforme: phénomène et culture archéologique.
    von: Benz, Marion
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Neue Funde zur späten Kupferzeit - Grabungen im Factory Outlet Center Mailing.
    von: Weinig, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de