Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die ältere Römische Kaiserzeit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die ältere Römische Kaiserzeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Susanne
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1997.
Umfang/Format: 105-116 : Abb.
Schlagworte:
Germani > de
Helmstedt (Landkreis) > deu
Salzgitter
Wolfenbüttel (Landkreis) > deu
Metallgefässe
Germanische Keramik
Wohnbauten > de
Ländliche Siedlungen > de
Brandgräber
Verbreitungskarten/Chorologie
Importe/Exporte
Metalle/Erze
Produktionsplätze/Werkstätten
iDAI.gazetteer: Helmstedt (Landkreis)
Salzgitter
Wolfenbüttel (Landkreis)
Enthalten in: Das Braunschweiger Land.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Ein Eisenverhüttungsplatz der jüngeren römischen Kaiserzeit in der Oberlausitz.
    von: Hirsekorn, Volkhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ein Importfund der römischen Kaiserzeit aus Stassfurt, Ldkr. Aschersleben-Stassfurt.
    von: Fritsch, Barbara
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Der Pfingstberg bei Helmstedt : Studien zu einem Gräberfeld der römischen Kaiserzeit bis Völkerwanderungszeit.
    von: Gaedtke-Eckardt, Dagmar
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Gritty pots : A characteristic type of Roman provincial import and Barbarian pottery on the Barbarian settlements of the Great Hungarian Plain.
    von: Istvánovits, Eszter
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Objekt ze 2. století n.l. na sídlišti v Mikulově. K otázce vlivu římských kovových nádob na germánskou keramiku. Ein Objekt aus dem 2. Jh. u.Z. auf der Siedlung von Mikulov. Zur Frage der Beeinflussung der germanischen Keramik durch die römischen Metallgefässe.
    von: Droberjar, Eduard 1963-
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de