Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Graphical fieldwork: a history...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Graphical fieldwork: a history of its introduction.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Beex, W.
Ort/Verlag/Jahr: Bratislava, 1993.
Umfang/Format: 416-422 : Abb.
Schlagworte:
Dokumentation archäologischer Funde und Befunde
GIS-Analyse > de
Königreich der Niederlande > deu
iDAI.gazetteer: Königreich der Niederlande
Enthalten in: Actes (1) du 12e Congrès International des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques, Bratislava, 1-7 septembre 1991. 1.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • "SingulArch" meets Stellensystem. Grabungsdokumentation jetzt auch mit Pocket-PCs.
    von: Biermeier, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • GIS and the evaluation of rescue excavations along the M3 Motorway in Hungary.
    von: Raczky, Pál
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Tecnologie cartografiche avanzate applicate alla topografia antica.
    von: Azzena, Giovanni
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Izrada 3D "Wire-Frame" modela na arheološkom lokalitetu Tomašanci-Palača.
    von: Solter, Ana
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Fundstellenerfassung leicht gemacht. PGIS, die neue archäologische Datenbank mit GIS-Anbindung für die Archäologische Denkmalpflege Rheinland-Pfalz.
    von: Himmelmann, Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de