Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Raetia amissa? Raetien unter G...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Raetia amissa? Raetien unter Gallienus: Provinz und Heer im Licht der neuen Augsburger Siegesinschrift.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Strobel, Karl, 1954-
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Archaeopress, 1998.
Umfang/Format: 83-93.
Schlagworte:
Weihinschriften
Alamanni > de
Juthungen
Gallisches Sonderreich
Raetia
Augsburg
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Weihungen/Votivgegenstände
Gallienus <Römisches Reich, Kaiser>
iDAI.gazetteer: Augsburg
Enthalten in: Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein- und Donauprovinzen : Beiträge der Arbeitsgem. "Römische Archäologie" bei der Tagung des West- u. Süddeutschen Verbandes der Altertumsforschung in Kempten, 8. 6.-9. 6. 1995.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zum Bürgerkrieg zwischen Gallienus und Postumus in Raetien.
    von: Dietz, Karlheinz
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Raetia, Pannonia şi Dacia în vremea lui Gallienus.
    von: Opreanu, Coriolan
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Gallienus the Poet.
    von: Clover, Frank M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Der Siegesaltar aus Augusta Vindelicum/Augsburg von 260 n : Chr.
    von: Bakker, Lothar
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Eine unbekannte Schwertbüste des Gallienus auf einem Antoninian.
    von: Merten, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de