Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Wie König Harald seine Eltern...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Wie König Harald seine Eltern begraben hat.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ament, H. (Hermann)
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 1998.
Umfang/Format: 269-273 : Taf.
Schlagworte:
Grabmäler/Stelen
Holzkammergräber > de
Runen > de
Hügelgräber > de
Harald <Dänemark, König>
Jelling
Kirchen/Kapellen
Herrschergräber > de
Gorm <Dänemark, König>
iDAI.gazetteer: Jelling
Enthalten in: Studien zur Archäologie des Ostseeraumes. Von der Eisenzeit zum Mittelalter. Festschrift für Michael Müller-Wille.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • The jelling monuments - ancient royal memorial and modern world heritage site.
    von: Pedersen, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Der fehlende Baustein in der Geschichtsrekonstruktion der dänischen Wikingerzeit oder wie sich Harald Blauzahn "ganz Dänemark gewann".
    von: Brandt, Heidger
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Gåden om Kong Gorms Grav : Historien om Nordhøjen i Jelling. Vikingekongernes monumenter i Jelling. 1.
    von: Krogh, Knud J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Geschlechtsspezifische Aspekte und historische Bedeutung der Grablege im Nordhügel von Jelling.
    von: Stammwitz, Ulf
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Jelling - ein tausendjähriges Monument erscheint im neuem Licht.
    von: Pedersen, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de