Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein spätkaiserzeitliches "Tote...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein spätkaiserzeitliches "Totenhaus" aus Ostpolen und seine Beziehungen zu Skandinavien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mączyńska, Magdalena, 1945-
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 1998.
Umfang/Format: 299-308 : Abb.
Schlagworte:
Grabbauten
Verbreitungskarten/Chorologie
Fremdeinflüsse > de
Masłomęcz
iDAI.gazetteer: Masłomęcz
Enthalten in: Studien zur Archäologie des Ostseeraumes. Von der Eisenzeit zum Mittelalter. Festschrift für Michael Müller-Wille.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Dwie zapinki z Gródka nad Bugiem - o fibulach A : VI.181 i pochodnych. (Zwei Fibeln aus Gródek am Bug - Typ A.VI.181 und verwandte).
    von: Mączyńska, Magdalena, 1945-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Romerske glasbaegre i Barbaricum. H. J. Eggers type 189 i Mellem- og Nordeuropa. Zur Verbreitung der Glasgefässe vom Typ Eggers 189 im Gebiet des mittel- und nordeuopäischen Barbaricums.
    von: Kokowski, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Quelques réflexions sur la présence de perles de verre au sein du Groupe de Masłmęcz (type 304).
    von: Kokowski, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Prowincjonalnorzymska fibula (typ-Böhme 29) z Gródka nad Bugiem.
    von: Kokowski, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Zagadnienie pochówków cząstkowych w grupie Masłomęckiej : Partial burials in the Masłomęcz group.
    von: Kokowski, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de