Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Untersuchungen zur mesolithisc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Untersuchungen zur mesolithischen Begehung des Fotschertales, nördl : Stubaier Alpen, Tirol.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schäfer, Dieter
Weitere Verfasser: Frizzi, Ulla
Müller, Heinz 1929-
Ort/Verlag/Jahr: Tübingen : Mo Vince Verlag, 1998.
Umfang/Format: 161-173 : Abb.
Schlagworte:
Steingeräte
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Herd-/Feuerstellen
Fotschertal
Freilandstationen > de
iDAI.gazetteer: Fotschertal
Enthalten in: Aktuelle Forschungen zum Mesolithikum : Current mesolithic research.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Siedlungsarchäologische Untersuchungen in den mesolithischen Lagerplätzen von Siebenlinden, Rottenburg am Neckar, Kreis Tübingen.
    von: Beutelspacher, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Dem Maulwurf sei Dank.
    von: Gerken, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Feuereinwirkung als wichtiger Bestandteil der Interpretation der mesolithischen Freilandstation Rottenburg-Siebenlinden 2.
    von: Richter, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Eine weitere frühmesolithische Feuerstelle in Rottenburg-Siebenlinden 3, Kreis Tübingen.
    von: Kind, Claus-Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Zwei mesolithische Fundplätze bei Wehldorf, Gemeinde Gyhum, Landkreis Rotenburg (Wümme). Ein Vorbericht zum Oberflächenfundplatz Wehldorf 5 und zur gegrabenen Station Wehldorf 6.
    von: Gerken, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de