Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Relations between Byzantium an...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Relations between Byzantium and the north in the light of archaeology : Some concluding remarks.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Müller-Wille, Michael
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Steiner, 1997.
Umfang/Format: 405-422 : Abb.
Schlagworte:
Wikingerzeit > de
Nordeuropa
Osteuropa > deu
Perlen > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Toneier (Kiewer)
Fibeln > de
Gürtel > de
Runen > de
Byzantinische Zeit
Münz- und Brakteatenschätze
Byzantinisches Reich
Münzen > de
iDAI.gazetteer: Nordeuropa
Osteuropa
Byzantinisches Reich
Enthalten in: Rom und Byzanz im Norden. 1. Mission und Glaubenswechsel im Ostseeraum während des 8.-14. Jahrhunderts. 1. Internat. Fachkonferenz d. DFG ...Kiel, 18.-25. September 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Wczesnośredniowieczne przedmioty szkliwione związane z magią z Kruszwicy.
    von: Kaczmarek, Jarmila
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Wczesnośredniowieczne pisanki i grzechotki gliniane z ziem polskich : Próba typologii.
    von: Ślusarski, Konrad Wiesław
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Skånska skattfynd med geografiskt relaterad särprägel : Scanian hoards with geographic distinction.
    von: Persson, Cecilia
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Landnahmen von Skandinaviern im nordatlantischen Bereich aus archäologischer Sicht.
    von: Müller-Wille, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Schrift aus dem Norden : Runen in der Alamannia, archäologisch betrachtet.
    von: Martin, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de