Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Bebauung der Heuneburg bei...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Bebauung der Heuneburg bei Hundersingen, Gde : Herbertingen, Kr. Sigmaringen, in der späten Hallstattzeit (6. Jh. v. Chr.).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gersbach, Egon
Ort/Verlag/Jahr: Göttingen : Vandenhoeck+Ruprecht, 1997.
Umfang/Format: 233-254 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Wohnbauten > de
Wehrmauern
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Höhensiedlungen > de
Herbertingen-Hundersingen
iDAI.gazetteer: Herbertingen-Hundersingen
Enthalten in: Haus und Hof in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Ber. über 2 Koll. d. Komm. f. d. Altertumskde. Mittel- und Nordeuropas vom 24.- 26. Mai 1990 und 20.-22. November 1991.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Aussenbefestigungen der Heuneburg bei Hundersingen, Gde. Herbertingen, Kreis Sigmaringen.
    von: Reim, Hartmann 1942-
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Neue Grabungen in der Südostecke der Heuneburg bei Herbertingen-Hundersingen, Kreis Sigmaringen.
    von: Klein, Frieder
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • "... wo früher ein Thor gestanden hatte...". Ergebnisse und Fragen zur Untersuchung einer Toranlage bei der Heuneburg, Gde. Herbertingen-Hundersingen, Kreis Sigmaringen.
    von: Kurz, Gabriele
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Untersuchungen zur Herausbildung der hallstattzeitlichen Siedlung auf der Heuneburg.
    von: Kurz, Siegfried, Dr. phil
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Die Heuneburg an der Oberen Donau, ein frühkeltischer Fürstensitz des 6 : und 5. Jahrhunderts v. Chr.
    von: Hagmann, Sabine
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de