Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine frühlatènezeitliche Mehrf...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine frühlatènezeitliche Mehrfachbestattung aus Pommelsbrunn-Mittelburg, Lkr : Nürnberger Land, Mittelfranken.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Brandt, Helga
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 1998.
Umfang/Format: 43-74 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Spinnwirtel > de
Gürtelhaken
Glas > de
Fibeln vom Frühlatèneschema > de
Körperbestattungen > de
Doppel-/Mehrfachbestattungen > de
Pommelsbrunn-Mittelburg
Frühlatène (Lt A/B) > de
Ringschmuck
iDAI.gazetteer: Pommelsbrunn-Mittelburg
Enthalten in: Studien zur Archäologie der Kelten, Römer und Germanen in Mittel- und Westeuropa. Alfred Haffner zum 60. Geburtstag gewidmet.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Nécropole de La Tène à Neufchâteau-Grandvoir. Fouilles de 1985 et 1986 "Au Bellusier".
    von: Cahen-Delhaye, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Eine frühlatènezeitliche Mehrfachbestattung aus Pommelsbrunn-Mittelburg, Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken.
    von: Brandt, H.
  • Câteva consideraţii relative la tipul de fibule Orlea-Maglavit. A few considerations on the Orlea-Maglavit fibula type.
    von: Măndescu, Dragoş
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Une fibule de la Tène à Bassit (Syrie).
    von: Courbin, Paul 1922-1994
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Eine vor kurzem in Racoşul de Jos, Kreis Braşov, gefundene keltische Fibel.
    von: Costea, Florea
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de