Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Cheshire Cats in the Tyrol :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Cheshire Cats in the Tyrol : An essay on prehistoric multiculturalism.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Megaw, J. V. S.
Weitere Verfasser: Megaw, M. Ruth
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 1998.
Umfang/Format: 389-400 : Abb.
Schlagworte:
Schwerter > de
Schwertstil
Fremdeinflüsse > de
Räter
San Lorenzo di Sebato
Kopf-/Gesichtsdarstellungen
Celtae > de
Enthalten in: Studien zur Archäologie der Kelten, Römer und Germanen in Mittel- und Westeuropa. Alfred Haffner zum 60. Geburtstag gewidmet.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Documenti epigrafici da S : Lorenzo di Sebato (Val Pusteria, Bolzano). Epigraphische Zeugnisse aus St. Lorenzen (Pustertal, Bozen).
    von: Marinetti, Anna
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Archeologia a San Lorenzo dal Mesolitico all'alto Medioevo.
    von: Lunz, Reimo
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • L'insediamento dell'Età del Ferro di San Lorenzo di Sebato/Puenland (Bolzano).
    von: Lorenz, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Ein einzigartiger Fund aus der Römerzeit : Goldener Fingerring mit Inschrift in St. Lorenzen ausgegraben. -Lorenzner Bote 22, 2001.
    von: Lunz, Reimo
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • I macellum di San Lorenzo di Sebato : Studio e proposta per una ricostruzione grafica.
    von: Di Stefano, Stefano
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de