Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Burg in Bad Liebenwerda :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Burg in Bad Liebenwerda : Baubegleitende Untersuchungen im Zug des Museumsneubaues.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Müller, Bernd
Ort/Verlag/Jahr: Cottbus, 1998.
Umfang/Format: 15-18 : Abb.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Heizungen > de
Burgen/Motten
Schlösser > de
Bad Liebenwerda
iDAI.gazetteer: Bad Liebenwerda
Enthalten in: Einsichten (1997) : Archäologische Beiträge für den Süden des Landes Brandenburg. 1997.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Burg- und Schlossanlage Bad Liebenwerda, Landkreis Elbe-Elster : Neue Erkenntnisse zur Archäologie und Bauforschung.
    von: Müller, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • A középkori várostól a török erődig. Von der mittelalterlichen Stadt bis zur türkischen Festung. Die Änderungen der Befestigungen der Budauer Burg von der Gründung bis zum Fünfzehnjährigen Krieg.
    von: Végh, András
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Ordnance storehouses at the Tower of London, 1450-1700.
    von: Parnell, Geoffrey
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Ausgrabungen an der Burg von Bad Liebenwerda : Die Dokumentationsmassnahme am Projekt "Um- und Erweiterungsbau Amtsgericht".
    von: Heimerl, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die mittelalterliche Warmluftheizung im Forchheimer Schloss (sog : Kaiserpfalz).
    von: Kohnert, Tillman
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de