Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Handwerksspuren am Rohbau der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Handwerksspuren am Rohbau der Burg.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Obrecht, Jakob
Ort/Verlag/Jahr: Caen : Centre de Recherche Archéologique Médiévales, 1998.
Umfang/Format: 159-169 : Abb.
Schlagworte:
Baumaterialien
Konstruktionstechniken
Burgen/Motten
Bauwesen > de
Schweiz > deu
iDAI.gazetteer: Schweiz
Enthalten in: Château Gaillard. 18. Études de castellologie médiévale. Actes du Colloque International tenu à Gilleleje (Danemark), 24-30 août 1996.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ausgrabungen auf Burg Mangoldstein in Donauwörth.
    von: Czysz, Wolfgang, 1949-
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Materiali e tecniche da costruzione in età tardoantica e altomedievale.
    von: Righini, Valeria
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Il cantiere altomedievale. Competenze tecniche, organizzazione del lavoro e struttura sociale.
    von: Santangeli Valenzani, Riccardo
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Bemerkungen zur Mittelalterarchäologie in der Steiermark. 1. Burgenarchäologie und Hengistburgfrage.
    von: Kramer, Diether
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Stavebné kamene Kostola Sv. Emeráma na Nitrianskom hrade. Das Baumaterial der Kirche St. Emmeran auf der Burg Nitra (Neutraer Burg).
    von: Pivko, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de