Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Paläolithische Funde aus Tageb...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Paläolithische Funde aus Tagebauen und Kiesgruben.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Weber, Thomas, 1953-
Ort/Verlag/Jahr: Halle (Saale), 1998.
Umfang/Format: 161-168 : Abb.
Schlagworte:
Sachsen-Anhalt
Steingeräte
Sedimentologie > de
iDAI.gazetteer: Sachsen-Anhalt
Enthalten in: Gefährdet, geborgen, gerettet : Archäologische Ausgrabungen in Sachsen-Anhalt von 1991 bis 1997. Halle (Saale), Sonderausstellung 1998.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Quaterny stratigraphy and lithic industries of Emilia-Romagna outer Apenninic margin.
    von: Faoro, Davide
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Pleistocenní sedimenty a paleolitické artefakty z cihelny v Modřicích u Brna. (Pleistozäne Ablagerungen und paläolithische Artefakte aus der Ziegeleigrube in Modřice, Südmähren).
    von: Valoch, Karel
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Les ateliers du Paléolithique supérieur de la vallée du Donets-Severski (région de Rostov, Russie).
    von: Matioukhine, Alexandre
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Profile geologiczne w rejonie lessowych stanowisk paleolitycznych 146 i 147 w Przemyślu. Dawne poglądy, nowe dane.
    von: Łanczont, Maria
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Nowé Ślady paleolitu z osiedla Oporów we Wrocławiu.
    von: Traczyk, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de