Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Les progrés des armes romaines...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Les progrés des armes romaines en Allemagne avec les pièces qui ont concouru.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fein, Christoph Friedrich
Ort/Verlag/Jahr: Berlin : Haude+Spener, 1751.
Umfang/Format: S. 105-150.
Schlagworte:
Militärorganisation
Germani > de
Germania Magna
Deutschland
iDAI.gazetteer: Deutschland
Enthalten in: Sammlung der Preiss- und einiger anderen Schrifften über die, von der Academie vorgelegte Frage: Wie weit die alten Römer in Deutschland eingedrungen? Vorher gehet eine nähere Beurtheilung und Auflösung derselben Frage.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Militärgeschichte am Niederrhein von Caesar Tiberius, eine Skizze.
    von: Gechter, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Selicasa/Corvey.
    von: Dobbertin, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Abhandlung der von Hochlöblicher Königlichen Preussischen Academie der Wissenschaften zu Berlin vor das Jahr 1748 aufgegebenen historischen Frage, wie weit die römische Waffen in Teutschland gekommen?
    Ort/Verlag/Jahr: (1750)
  • Potentatus Romani ultra Rhenum et Danubium vestigia.
    Ort/Verlag/Jahr: (1750)
  • Germania antiqua cum Vindelicia et Norico : Auctoris methodo, verbis & tabulis : Geographicis retentis contracta opera Johannis Bunonis : Acceffit Index rerum, quae his libris continentur, locuoletissimus
    von: Clüver, Philipp, 1580-1622
    Ort/Verlag/Jahr: (1663)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de