Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • L'art de bâtir.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

L'art de bâtir.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mailleux, B.
Ort/Verlag/Jahr: Liège, 1994.
Umfang/Format: 11-14 : Abb.
Schlagworte:
Wandmalerei > de
Bodenmosaiken
Bäder/Thermen
Wallone (Région) > fra
Aquädukte > de
Hypokausten/Heizung
Bauwesen > de
Decken > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Wallone (Région)
Enthalten in: Le pax romana de Tongres à Arlon : Musée de Wéris, 2 avril-6 novembre 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • An early bath house in the suburbs of Roman Cologne.
    von: Carroll-Spillecke, Maureen
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Konstruktivni i tehničeski osobenosti na otoplenieto na rimskite bani v Bălgarija. Particularités architecturales et techniques du chauffage des bains romains en Bulgarie.
    von: Vačeva, Krasimira
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • A soproni egykori Orsolya-rendi iskolaépület alatti császárkori épületmaradványok. Gebäudeüberreste aus der römischen Kaiserzeit unter dem Schulgebäude des Ödenburger Ursulaordens.
    von: Kiss, Ákos 1919-1999
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zivilstadt Carnuntum, Haus 1. Die Grabungen im römischen Stadtviertel des Archäologischen Parks Carnuntum in den Jahren 2001 und 2002.
    von: Humer, F. (Franz)
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Ausgrabungen in der römischen Villa von Thalham bei Wilhering.
    von: Engelmann, Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de