Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Barbaren oder Attis?
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Barbaren oder Attis?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bauchhenss, Gerhard
Ort/Verlag/Jahr: Ljubljana, 1997.
Umfang/Format: 43-51 : Abb.
Schlagworte:
Grabreliefs > de
Barbaren > de
Grabmäler > de
Attis > (Mythological character) > benannte Götter und Mythen
Interpretative Merkmale > de
Bildmotive > de
Enthalten in: Akten des 4. Internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens. Celje, 8.-12. Mai 1995.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Insignificant others : Images of barbarians on military art from Roman Britain.
    von: Ferris, Iain
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Perseus und die Sphinx. Ein Ödipus-Rätsel weniger.
    von: Krauskopf, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)
  • Der Grabnaiskos des Alexos
    von: Karousou, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1981)
  • Die Rolle der Äoler im Austausch von Kulten und Mythen
    von: Simon, Erika, 1927-2019
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Rhea Silvia oder Venus? Ein mythologisches Relief aus Jülich.
    von: Bauchhenss, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de