Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Münzbilder als Zeugnisse lango...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Münzbilder als Zeugnisse langobardischer Herrschaftsvorstellungen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jarnut, Jörg
Ort/Verlag/Jahr: Berlin/New York : de Gruyter, 1994.
Umfang/Format: 283-290.
Schlagworte:
Münzbilder/Ikonographie/Legenden
Langobardi > de
Könige/Kaiser
Münzen > de > Frühmittelalterlich > xNumFrMA
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
Numismatik > de
Enthalten in: Iconologia sacra. Mythos, Bildkunst und Dichtung in der Religions- und Sozialgeschichte Alteuropas. Festschrift für Karl Hauck zum 75. Geburtstag.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Langobardischer Münzanhänger in Brakteatentradition von Civedale - S. Giovanni.
    von: Werner, J.
  • Der langobardische Staat.
    von: Jarnut, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Rinvenimenti longobardi dell'Italia meridionale.
    von: Rotili, M.
  • Langobardische Kunst : die Sprache der Flechtbänder
    von: Kutzli, Rudolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Triens mérovingiens inédits de Sacierges-Saint-Martin (Indre) et de Cuisia (Jura).
    von: Crinon, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de