Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die altmesolithische Fundstell...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die altmesolithische Fundstelle Krimpenbachsee 1, Ortsgemeinde Oberperfuss (Nördliche Stubaier Alpen).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Müller, Heinz 1929-
Ort/Verlag/Jahr: Innsbruck, 1997.
Umfang/Format: 24-26 : Abb.
Schlagworte:
Mikrolithen > de
Siedlungsspuren
Oberperfuss, VB Innsbruck-Land
iDAI.gazetteer: Oberperfuss, VB Innsbruck-Land
Enthalten in: Alpine Vorzeit in Tirol : Begleitheft zur Ausstellung. Arbeiten und erste Ergebnisse, vorgestellt vom Forschungsinstitut für Alpine Vorzeit, vom Institut für Botanik und vom Forschungsinstitut für Hochgebirgsforschung der Universität Innsbruck.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der mittelsteinzeitliche Jagdrastplatz Kaseralmschrofen (Fundstelle 3) im Fotschertal, Ortsgemeinde Sellrain (Nördliche Stubaier Alpen).
    von: Müller, Heinz 1929-
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Der altmesolithische Fundplatz vom "Ullafelsen" im Fotschertal (Stubaier Alpen/Tirol) : -Leipziger Geowiss. 5.
    von: Schäfer, Dieter
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Le site mésolithique des Vingt-Deux Boisselées, n. 5 locus sud, à Saint-Père-en-Retz (Loire-Atlantique).
    von: Tessier, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Krzemienica mezolityczna oraz problematyka krzemieniarstwa epoki kamienia i ikresu halsztaciego stanowiska Zakrzów 6, pow. Krapkowice.
    von: Bronowicki, Jarosław
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Kil'-Burun. Novaja mezolitičeskaja stojanka bliz Simferopolja. (The site of Kil-Burun as a new mesolithic settlement near Simferopol).
    von: Burov, Grigorij Michajlovič
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de