Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die goldenen Stirnbänder der L...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die goldenen Stirnbänder der Lausitzer Kultur in Ostböhmen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hrala, Jiří
Ort/Verlag/Jahr: Kraków : Oficyna Cracovia, 1996.
Umfang/Format: 213-225 : Abb.
Schlagworte:
Spätbronzezeit (Bz D)
Diademe
Gold > de
Lausitzer
Čechy > cze
iDAI.gazetteer: Čechy
Enthalten in: Problemy epoki brązu i wczesnej epoki żelaza w Europie środkowej. Probleme der Bronze- und der frühen Eisenzeit in Mitteleuropa. Festschrift f. Marek Gedl z. 60. Geburtstag u. z. 40. Jahrestag d. wiss. Tätigkeit an d. Jagiellonen-Univ.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • O wieloczęściowych diademach łużyckiego zespołu kultur. Mehrteilige Diademe des Lausitzer Kulturkomplexes.
    von: Dąbrowski, Jan 1934-
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Die Massenbestattung auf dem Brandgräberfeld der Lausitzer Kultur in Velký Osek.
    von: Hrala, Jiří
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Die frühurnenfelderzeitlichen goldenen Hortfunde in Ostböhmen : Ein profanes wie auch kultisches Phänomen.
    von: Hrala, Jiří
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Gräberfeld der Lausitzer Kultur in Ostböhmen
    von: Vokolek, Vít
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Eine Siedlung der Lausitzer Kultur in Peitz, Landkreis Spree-Neisse : Neue Erkenntnisse über die "Grosse Contrescarpe" der Festung.
    von: Mende, Volker
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de