Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • I ritratti di imperatori e pri...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

I ritratti di imperatori e principi giulio-claudi in Italia settentrionale.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Compostella, Carla
Ort/Verlag/Jahr: Milano : Electa, 1998.
Umfang/Format: 293-299 : Abb.
Schlagworte:
Friuli-Venezia Giulia (Regione)
Porträts/Bildnisse
Kaiserhaus
Lombardia, Piemont, Valle d'Aosta, Liguria
iDAI.gazetteer: Friuli-Venezia Giulia (Regione)
Lombardia, Piemont, Valle d'Aosta, Liguria
Enthalten in: Tesori della Postumia : Archeologia e storia intorno a una grande strada romana alle radici dell'Europa. Cremona, Santa Maria della Pietà, 4 aprile-26 luglio 1998.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Römische Ikonographie : 2,3. Die Bildnisse der römischen Kaiser und ihrer Angehörigen. 3. Von Pertinax bis Theodosius.
    von: Bernoulli, Johann Jacob 1831-1913
    Ort/Verlag/Jahr: (1894)
  • Römische Ikonographie : 2,1. Die Bildnisse der römischen Kaiser und ihrer Angehörigen. 1. Das Julisch-Claudische Kaiserhaus.
    von: Bernoulli, Johann Jacob 1831-1913
    Ort/Verlag/Jahr: (1886)
  • Römische Ikonographie : 2,2. Die Bildnisse der römischen Kaiser und ihrer Angehörigen. 2. Von Galba bis Commodus.
    von: Bernoulli, Johann Jacob 1831-1913
    Ort/Verlag/Jahr: (1891)
  • L'empereur, dieu et l'impératrice assimilée à des divinités dans l'art romain.
    von: Mikocki, Tomasz 1954-2007
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Schön und ewig jung : Ein Herrscherideal (nur?) der Antike.
    von: Fleischer, Robert, 1941-
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de