Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Anordnung von Inschriften...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Anordnung von Inschriften und Bildern bei westlichen und östlichen Elfenbeindiptychen des vierten bis sechsten Jahrhunderts.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Engemann, Josef
Ort/Verlag/Jahr: Münster : Aschendorff, 1998.
Umfang/Format: 109-130 : Abb.
Schlagworte:
Epigraphik > de
Diptychen > de
Schriftliche Quellen
Enthalten in: Chartulae. Festschrift für Wolfgang Speyer.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zur Anordnung von Inschriften und Bildern bei westlichen und östlichen Elfenbeindiptychen des vierten bis sechsten Jahrhunderts.
    von: Engemann, Josef
  • Spätantik oder karolingisch? Zur Datierung des Elfenbeintafel mit Roma und Constantinopolis und des Diptychons mit dem heiligen Gregor und König David.
    von: Koenen, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Il dittico eburneo "dalle cinque parti" del tesoro del duomo di Milano.
    von: Bovini, G.
  • Eastern or Western? That is the question. Some notes on the new evidence concerning the Eastern origin of the Halberstadt diptych.
    von: Bühl, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • The late antique and context of the Roma and Constantinopolis ivory diptych in Vienna.
    von: Zwirn, S.R

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de