Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kölner Grabsteine aus dem 7 :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kölner Grabsteine aus dem 7 : -11. Jahrhundert.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Seiler, Sven
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : v. Zabern, 1995.
Umfang/Format: 297-299 : Abb.
Schlagworte:
Grabsteine/-stelen
Grabmäler/Stelen
Köln
iDAI.gazetteer: Köln
Enthalten in: Ein Land macht Geschichte : Archäologie in Nordrhein-Westfalen. Köln, Römisch-Germanisches Museum, 18. März bis 24. September 1995. Münster, Westfälisches Museum für Archäologie, November 1995 bis März 1996.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ein spätmittelalterlicher Grabstein als Zeuge der Stadtgeschichte von Landshut, Nbb.
    von: Hahn, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Un monument funerar inedit în biserica din Densuş (Jud. Hunedoara). Ein unbekannter Grabstein in der Kirche von Densuş (Kr. Hunedoara).
    von: Lupescu, Radu
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ein spätmittelalterlicher Scheibenkreuz-Grabstein, kein Kreuzstein, aussen in der strassenseitigen Mauer des Waschhauses beim Gasthof Wegehaus nahe Neudorf im Harz, Ldkr. Quedlinburg.
    von: Azzola, Friedrich Karl
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Jüdische Grabsteine in und um Friesach, ein Vorbericht.
    von: Leitner, Friedrich W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • "anno. domini. mcx...". Grabsteine als steinerne Urkunden des Klosters Gottesaue.
    von: Stangl, Anja
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de