Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Rindergrab von Endrőd 130...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Rindergrab von Endrőd 130 : Neue Angaben zum Tierkult der mitteleuropäischen Kupferzeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zalai-Gaál, István
Ort/Verlag/Jahr: Budapest, 1998.
Umfang/Format: 545-568 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Tiergräber/Fleischbeigaben
Bestattungssitten > de
Religion/Kult
Kárpát-medencében
iDAI.gazetteer: Kárpát-medencében
Enthalten in: Man and the animal world : Studies in archaeozoology, archaeology, anthropology and palaeolinguistic in memoriam Sándor Bökönyi.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das Rindergrab von Endrod 130. Neue Angaben zum Tierkult der mitteleuropäischen Kupferzeit
    von: Zalai-Gaal, Istvan
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Pratiques mortuaires et sépultures de chiens dans les sociétés mésolithiques de Scandinavie méridionale.
    von: Larsson, Lars
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Of deer, antlers, and shamans.
    von: Milićević Bradač, Marina
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Tierbestattung mit Pfotenkult.
    von: Kroll, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Beitrag zur Kenntnis der kombinierten Tier-Mensch-Bestattungen der östlichen Trichterbecherkulturen im Zeithorizont der Kugelamphorenkultur, insbesondere der Rindergräber.
    von: Koch, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de