Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der vorrömische Roggenfund aus...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der vorrömische Roggenfund aus Schluderns: Anmerkungen und Korrektur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Oeggl, Klaus
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 1992.
Umfang/Format: 445-449 : Abb.
Schlagworte:
Sluderno
Kulturpflanzen > de
Alpenländer (bis 1997)
Enthalten in: Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Institutes für Ur- und Frühgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Archäologische Ausstellung im Vintschger Museum Schluderns/Südtirol.
    von: Renhart, Silvia
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Ein Fund der späten Jungsteinzeit vom Schludernser Kalvarienberg.
    von: Steiner, Hubert
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Archäologische Untersuchungen 1997 am Ganglegg bei Schluderns. Grabungskampagne 1997. Vorbericht.
    von: Steiner, Hubert
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Archäologische Untersuchungen in der befestigten bronze- und eisenzeitlichen Siedlung am Ganglegg/Schluderns im Oberen Vinschgau (Südtirol).
    von: Steiner, Hubert
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Ein tremolierstichverzierter Bronzeblechanhänger aus Palling, Kreis Traunstein (Oberbayern).
    von: Warneke, T.F

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de