Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ladenburg und der Lobdengau in...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ladenburg und der Lobdengau in der fränkischen Zeit : Vom 6. bis zum 9. Jahrhundert.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Probst, Hansjörg
Ort/Verlag/Jahr: Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur, 1998.
Umfang/Format: 203-290 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Landesausbau > de
Wüstungen > de
Gräberfelder > de
Sozialordnung
Adel/sonstige Herrscher
Verwaltung/Verwaltungsrecht
Kontinuität/Diskontinuität
Kirche > de
Bodenbau > de
Ernährung > de
Naturräumliche Ausstattung/Umweltrekonstruktion
Schriftliche Quellen
Merowingerzeit (ca. 457-754) > de
Karolingerzeit (ca. 639-937) > de
Kirchengeschichte > de
Epigraphik > de
Onomastik > de
Ortsverzeichnisse > de
Alamanni > de
Franken > de
Ladenburg
Neckar
Siedlungsräume > de
Dörfer > de
Gräberstraßen > de
Christianisierung > de
Datierung > de
Kirchen > de
Beziehung Stadt-Land > de
Stadtplanung/-entwicklung
Evangeliare
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Ladenburg
Neckar
Enthalten in: Ladenburg : Aus 1900 Jahren Stadtgeschichte.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Der Ortsname Ladenburg und seine Aussagekraft für die Kontinuitätsfrage.
    von: Probst, Hansjörg
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Insediamento rurale e campagne tra tarda Antichità e alto medioevo. Territori tra Verona, Brescia e Mantova.
    von: Mancassola, Nicola
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Continuità e discontinuità degli insediamenti in Aquileia e nell'immediato suburbio.
    von: Buora, Maurizio
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Consideraţii privind continuitatea autohtonă în spaţiul carpato-dunărean în mileniul 1 d.Hr.
    von: Teodor, Dan Gh
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de