Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Notgrabung eines norisch-panno...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Notgrabung eines norisch-pannonischen Hügelgrabes in Teipl bei Lannach (Weststeiermark).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Artner, Wolfgang
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Phoibos Verlag, 1996.
Umfang/Format: 9-10 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsräume > de
Brandgräber
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Noricum
Teipl, Gde. Lannach, VB Deutschlandsberg > deu
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Norisch-pannonische Keramik > de
Hügelgräber > de
Gefäße > de
Totenkult > de
Lannach > Orte
iDAI.gazetteer: Teipl, Gde. Lannach, VB Deutschlandsberg
Enthalten in: Akten des 6. Österreichischen Archäologentages, 3.-5. Februar 1994, Universität Graz.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Importe aus Italien - von norischen Töpfern verwandelt.
    von: Schindler-Kaudelka, Eleni
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Einige Bemerkungen zu den sog : Pátkaer Töpfen.
    von: Palágyi, Sylvia
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Neue Ergebnisse zur Pannonischen Glanztonware aus dem späten 3. Jahrhundert n. Chr.
    von: Petznek, Beatrix
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Die einheimische Keramik von der frühkaiserzeitlichen Siedlung Györ-Ménfőcsanak.
    von: Szőnyi, Eszter
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Ein Grab mit norisch-pannonischer Trachtausstattung in Muttendorf, Gem. Dobl, Weststeiermark.
    von: Artner, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de