Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Il mito normanno.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Il mito normanno.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Levesque, Jean-Marie
Ort/Verlag/Jahr: Venezia : Marsilio, 1994.
Umfang/Format: 88-95 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Normannen > de
Mittlere und Neuere Geschichte
Enthalten in: I Normanni : Popolo d'Europa, 1030-1200. Venezia, Palazzo Ducale, 27 maggio-18 settembre 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Geschichtswissenschaft in Berlin im 19. und 20. Jahrhundert : Persönlichkeiten und Institutionen
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Bemerkungen zur Forschungsgeschichte, friderizianische Architektur betreffend.
    von: Knaak, Alexander
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Gelehrtes Regensburg : Stadt der Wissenschaft. Stätten der Forschung im Wandel der Zeit.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Das soziale Ganze als Thema deutscher Mittelalterforschung vor und nach der Wende.
    von: Borgolte, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • "Sagt es niemand, nur den Weisen..." (Goethe, Selige Sehnsucht). Zum Tode von Bernard Guenée (1927-2010).
    von: Müller, Heribert
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de