Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Styresholm, a fortification an...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Styresholm, a fortification and a research project.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wallander, Anders
Ort/Verlag/Jahr: Stockholm, 1993.
Umfang/Format: 225-230 : Abb.
Schlagworte:
Stockholm
Siedlungsräume > de
Hügelgräber > de
Kontinuität/Diskontinuität
Verbreitungskarten/Chorologie
Wikingerzeit > de
Gräber/Totenbrauchtum
Hacksilberdepots
Burganlagen/Motten
Holzkonstruktionen
iDAI.gazetteer: Stockholm
Enthalten in: Castella Maris Baltici : 1.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ekonomiska regioner i Norden och Östersjöområdet : Economic regions in Scandinavia and the Baltic.
    von: Hårdh, Birgitta
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Freiheit im alten Rätien. Zur Geschichte der Freien und der Freiheit im mittelalterlichen Churrätien.
    von: Bundi, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Mellan stengrund och stenhus : Gotlands vikingatida silverskatter som boplatsindikation.
    von: Östergren, Majvor
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Europe between Late Antiquity and the Middle Ages: recent archaeological and historical research in Western and Southern Europe.
    von: Bintliff, J. L. (John L.)
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Eisenzeitliche Besiedlung im oberen Dilltal : -In: Heimatjahrb. für das Land an der Dill im Lahn-Dill-Kreis 49.
    von: Verse, Frank
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de