Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Stadt oder Dorf? Zwei römische...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Stadt oder Dorf? Zwei römische Siedlungen im Neckarraum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Filgis, Meinrad N.
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : v. Zabern, 1999.
Umfang/Format: 50-62 : Abb.
Schlagworte:
Streifenhäuser > de
Stadtbefestigungen > de
Siedlungsräume > de
Stadtplanung/-entwicklung
Basiliken > de
Stadtrechte > de
Germania Superior
Bad Wimpfen
Ladenburg
Städte
Befestigungen > de
Wohnbauten > de
Platzanlagen > de
Bad Wimpfen > Orte A-O
Ladenburg > Orte A-O
iDAI.gazetteer: Bad Wimpfen
Ladenburg
Enthalten in: Stadt und Umland. Neue Ergebnisse der archäologischen Bau- und Siedlungsforschung. Bauforschungskolloquium in Berlin vom 7. bis 10. Mai 1997.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Zur Gründung des Civitas-Hauptortes Nida.
    von: Fasold, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Umnutzung eines luxuriös ausgestatteten Streifenhauses für die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte im Vicus von Wimpfen.
    von: Filgis, M. N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Unterschiedliche Bauelemente in den Kastellvici und Vici : Hinweise auf die Herkunft der Bevölkerung in Obergermanien.
    von: Sommer, C. Sebastian
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Methode und Geschichte: Variationen zur Inschrift CIL XIII 11480.
    von: Oelschig, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Rom und die Chatten.
    von: Becker, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de