Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eisenzeitliche Gräberfelder in...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eisenzeitliche Gräberfelder in Nordbayern und ihre östlichen sowie südlichen Beziehungen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ettel, Peter
Ort/Verlag/Jahr: Budapest : Archaeolingua Alapítvány, 1999.
Umfang/Format: 53-69 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Bestattungssitten > de
Fernbeziehungen
Bayern (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Bayern (Bundesland)
Enthalten in: Archaeology of the Bronze and Iron Age. Experimental archaeology, environmental archaeology, archaeological parks. Proceedings of the International Archaeological Conference, Százhalombatta, 3-7 october 1996.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Eisenzeitliche Amulette aus Höhlen Nordbayerns.
    von: Graf, Norbert
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Jugo-Vostočnoe Priladož'e v period 860-950-ch godov: problemy formirovanija i razvitija osnovnych tipov pogrebal'nogo obrjada i ich vzaimodejstvie. The Southeastern Ladoga area in AD 860-950: Issues in the origin, development, and interaction of the principal types of the burial rite.
    von: Bel'skij, S. V.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Zu einigen handgeformten frühawarischen Keramiktypen und ihre östlichen Beziehungen.
    von: Vida, Tivadar
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Die Sopot-Kultur in Transdanubien und ihre südlichen Beziehungen.
    von: Regenye, Judit
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Die Balaton-Lasinja-Kultur und ihre südlichen Beziehungen.
    von: Horváth, László András 1945-
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de