Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Wikingerschiffe, Koggen, Holke...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Wikingerschiffe, Koggen, Holken und Dreimaster : Menschen auf See im Mittelalter.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ellmers, Detlev
Ort/Verlag/Jahr: Klagenfurt : Wieser Verlag, 1998.
Umfang/Format: 101-128 : Abb.
Schlagworte:
Schiffe/Boote
Schiffahrt
Juristische Texte
Enthalten in: Mensch und Natur im mittelalterlichen Europa. Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Funde. Akten der Akademie Friesach "Stadt und Kultur im Mittelalter", Friesach (Kärnten), 1.-5. September 1997.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Die Wikingerschiffe und ihre Mannschaften.
    von: Ellmers, Detlev
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • The illuminated ark : Interrogating evidence from manuscript illuminations and archaeological remains for medieval vessels.
    von: Flatman, Joe
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Zur Modellrekonstruktion einer byzantinischen Dromone (Chelandion) des 10 : /11. Jahrhunderts im Forschungsbereich Antike Schiffahrt, RGZM Mainz.
    von: Bockius, Ronald
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Treideln, treilen, trekken, jagen, bomätschen... Vormaschineller ufergebundener Schiffsantrieb durch Seilzug auf Flüssen, Kanälen und in schmalen Hafenzufahrten. Eien kommentierte Bildauswahl.
    von: Stettner, Heinrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Schiffsarchäologie am Rhein.
    von: Ellmers, Detlev
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de