Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Civitas Ulpia Sueborum Nic...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium : Studie zu einem Gebietsausschnitt.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hensen, Andreas
Ort/Verlag/Jahr: Bad Homburg v. d. Höhe : Saalburgmuseum, 1999.
Umfang/Format: 247-257 : Abb.
Schlagworte:
Germania Superior
Baden
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Gallo-römische Umgangstempel > de
Ziegelstempel > de
Siedlungsräume > de
Beziehung Stadt-Land > de
Ländliche Siedlungen > de
Verwaltung/Verwaltungsrecht
Grabinschriften > de
Weihinschriften
Meilen-/Grenzsteine
Ziegel > de
iDAI.gazetteer: Baden
Enthalten in: Traian in Germanien. Traian im Reich. Bericht des 3. Saalburgkolloquiums.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Trajan und die Einrichtung der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium.
    von: Sommer, C. Sebastian
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Der römische Vicus von Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis).
    von: Hensen, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Der gallorömische Tempelbezirk von Oedenburg (Biesheim, F) und seine Grenzen.
    von: Schwarz, Peter-Andrew
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Le temple gallo-romain à Kontich-Kazerne (B, Prov : d'Anvers).
    von: Verbeeck, Henri
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Le milliaire de Victorin à Saint-Méloir-des-Bois (Côtes-d'Armor): Le remploi d'une colonne et sa signification.
    von: Maligorne, Yvan
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de