Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zu spätbronzezeitlichen Tradit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zu spätbronzezeitlichen Traditionsmustern in Grabausstattungen der süddeutschen Hallstattzeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Winghart, Stefan
Ort/Verlag/Jahr: Regensburg : Universitätsverlag Regensburg, 1998.
Umfang/Format: 355-371 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Hügelgräber > de
Eliten > de
Kontinuität/Diskontinuität
Theorie/Philosophie
Deutschland (Süd)
Spätbronzezeit (Bz D)
Urnenfelderzeit (Ha A/B)
Situlen > de
Siebe/Trichter
Tassen > de
Keramikgefässe
Prunkgräber > de
Beigabensitten > de
Hallstattzeit (Mitteleuropa) > de
iDAI.gazetteer: Deutschland (Süd)
Enthalten in: Archäologische Forschungen in urgeschichtlichen Siedlungslandschaften. Festschrift für Georg Kossack zum 75. Geburtstag.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Le dépôt d'Évans (Jura, France) et les dépôts de vaisselle métallique de l'âge du Bronze final en France.
    von: Piningre, Jean-François
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Einige Überlegungen zu Ursprung und Herleitung des keltischen Gastmahls.
    von: Winghart, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ein Wagengrab der späten Bronzezeit von Poing, Landkreis Ebersberg, Oberbayern.
    von: Winghart, St
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • La passoire du musée de Seurre et le service à boire à l'Âge du Fer.
    von: Verger, Stéphane
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Kontinuität und Wandel im Hausbau südlich und östlich der Nordsee vom Neolithikum bis zum Mittelalter.
    von: Zimmermann, W. Haio
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de