Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Un type particulier de "cruche...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Un type particulier de "cruche": les bouilloires en céramique d'époque romaine (1er-3e siècles).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Batigne Vallet, Cécile
Weitere Verfasser: Desbat, A.
Ort/Verlag/Jahr: Marseille : S.F.E.C.A.G., 1996.
Umfang/Format: 381-394 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Kannen/Krüge
Typologie > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Grobkeramik > de
Enthalten in: Actes du Congrès de Dijon, 16-19 mai 1996. Les productions céramiques gallo-romaines en Bourgogne. Actualité des recherches céramiques.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Római kori lóherelevél-szájú, talpas bronzkancsók. Römische Bronzetrifoliarkannen mit hohem Fuss.
    von: Szabó, Klára
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Eine römische Bronzekanne aus dem Moor in Pörtschach (Bezirk Neumarkt in Steiermark).
    von: Hebert, Bernhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Izjaščna bronzova kana ot Rimskata epoha ot fonda na Nacionalnija arheologičeski muzej. An exquisite bronze jug from the National Archaeological Museum.
    von: Nenova-Merdžanova, Rosica
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Zum Gott des Handels und der Diebe: Eine Henkelattache mit Merkurbüsteaus Nürtingen.
    von: Ronke, Jutta
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Ein frühkaiserzeitlicher Depotfund mit Bronzegefässen aus Neubern in Oberbayern.
    von: Zahlhaas, Gisela
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de