Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Elite lifestyle and the transf...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Elite lifestyle and the transformation of the Roman world in Northern Gaul.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Alkemade, Monica
Ort/Verlag/Jahr: London : The Trustees of the British Museum, 1997.
Umfang/Format: 180-193 : Abb.
Schlagworte:
Verbreitungskarten/Chorologie
Siedlungsräume > de
Kontinuität/Diskontinuität
Germania
Königreich der Niederlande > deu
Gesellschaften im Barbaricum
iDAI.gazetteer: Königreich der Niederlande
Enthalten in: The transformation of the Roman world, A : D. 400-900.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Reading society from the cultural landscape : South Scandinavia between sacral and political power.
    von: Fabech, Charlotte
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Vostočnye prussy kak svjazujuščee zveno meždu Vostočnoj i Zapadnoj Evropoj: archeologičeskie svidetel'stva 5-8 vv : Ostpreussen als Brücke zwischen Ost- und Westeuropa: Funde des 5. bis 8. Jahrhunderts. East Prussia as a bridge between Eastern and Western Europe: finds of the 5th to 8th centuries.
    von: Nowakowski, Wojciech
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Bygdeborgene i rollen som forsvarsobjekter.
    von: Mitlid, Åke
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Scheiterhaufen, Körpergräber, Baggerlöcher. Neue Forschungen zur Chronologie der gemischtbelegten Gräberfelder von Liebenau und Dörverden und das Frühmittelalter in Niedersachsen.
    von: Siegmann, Maren
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Siedlung und Besiedlung in der frühmittelalterlichen Schweiz. Einführung.
    von: Marti, Reto
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de