Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Germanen auf dem Weg vom "...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Germanen auf dem Weg vom "äusseren Proletariat" zum Träger von Hochkultur: aus der Grenzsituation zur Integration.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dobesch, Gerhard
Ort/Verlag/Jahr: Amsterdam : Hakkert, 1994.
Umfang/Format: 567-575.
Schlagworte:
Akkulturation/Romanisierung
Germani > de
Akkulturation > de
Gesellschaften im Barbaricum
Theorie/Philosophie
Germani > de > Völker
Enthalten in: Stuttgarter Kolloquium zur historischen Geographie des Altertums. 4, 1990.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Making the most of historical Roman archaeology.
    von: Woolf, Greg
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Time and space.
    von: Christol, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Story-telling in Roman archaeology.
    von: Revell, Louise
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Scandinavian society.
    von: Näsman, Ulf
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Romanisierte Barbaren oder erfolgreiche Plünderer? Anmerkungen zur Intensität, Form und Dauer des provinzialrömischen Einflusses auf Mitteldeutschland während der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit : (Zromanizowani Barbarzyńcy czy skuteczni rabusie? Uwagi o intensywności, formie i czasie oddziaływań prowincjalnorzymskich na obszary Środkowych Niemiec w młodszym okresie wpływów rzymskich i okresie wędrówek ludów).
    von: Bemmann, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de