Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ritrovamenti monetali in tombe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ritrovamenti monetali in tombe di santi nell'Italia centro-settentrionale (secoli 6-15).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Saccocci, Andrea
Ort/Verlag/Jahr: Lausanne, 1999.
Umfang/Format: 83-96 : Abb.
Schlagworte:
Beigabensitten > de
Heiligenkult
Grabfunde
Münzumlauf
Lombardia, Piemont, Valle d'Aosta, Liguria
Friuli-Venezia Giulia (Regione)
iDAI.gazetteer: Lombardia, Piemont, Valle d'Aosta, Liguria
Friuli-Venezia Giulia (Regione)
Enthalten in: Trouvailles monétaires de tombes. Actes du 2ème Colloque International du Groupe Suisse pour l'Étude des Trouvailles Monétaires, Neuchâtel, 3-4 mars 1995.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Le trésor de deniers mérovingiens de Rodez (Aveyron). Circulation et diffusion des monnayages d'argent dans le Sud de la France au milieu du 8e siècle.
    von: Geneviève, Vincent
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Patrozinien. Zeugnisse des Kultes, auch "Wegweiser durch die terra incognita der ältesten Landesgeschichte"?
    von: Pötzl, Walter
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Die Stadt- und Landespatrone der alten Schweiz.
    von: Schwarz, Dietrich W. H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Początki obola zmarłych w Wielkopolsce.
    von: Suchodolski, Stanisław
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die ältesten irische Heiligenviten lateinischer Tradition als historische Quellen : (Impressionen aus einem Konversatorium).
    von: Zelzer, Michaela
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de