Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Late medieval bone-bead produc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Late medieval bone-bead production: socio-economic aspects on the basis of material from Constance, Germany.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Spitzers, T. A.
Ort/Verlag/Jahr: Zellik/Asse, 1997.
Umfang/Format: 147-154 : Abb.
Schlagworte:
Produktionsplätze/Werkstätten
Herstellungstechniken
Städte
Paläo-/Archäozoologie
Konstanz
Ketten/Anhänger
Knochen/Horn
Halbfabrikate/Produktionsabfälle
iDAI.gazetteer: Konstanz
Enthalten in: Material culture in medieval Europe. Papers of the "Medieval Europe Brugge 1997" Conference. 7.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Late Medieval bone bead production: socio-economic aspects based on material from Constance, Germany.
    von: Spitzers, Thomas Alexander
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Sozialwirtschaftshistorische Aspekte der spätmittelalterlichen Knochenbearbeitung anhand von Abfällen der Perlendrechslerei aus Konstanz am Bodensee.
    von: Spitzers, Thomas A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • I manufatti in osso.
    von: Cavallo, Chiara
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Kostěné artefakty a jejich výroba na hradě v Lelekovicích. Knochenartefakte und ihre Herstellung auf der Burg von Lelekovice.
    von: Unger, Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Ein Greifswalder Kammmacher aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
    von: Samariter, Renate
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de