Überlegungen zum Verlauf frührömischer Militärstrassen in Oberschwaben.

1. Verfasser: Schmid, H.
Weitere Verfasser: Eberhardt, H.
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, 1999.
Umfang/Format: 97-102 : Abb.
Schlagworte:
iDAI.gazetteer: Oberschwaben
Enthalten in: Archäologie im Umland der Heuneburg : Neue Ausgrabungen und Funde an der oberen Donau zwischen Mengen und Riedlingen. Vorträge des 2. Ennetacher Arbeitsgespräches vom 18. März 1999 und Begleitheft zur Ausstellung im Heuneburgmuseum (21. Mai-31. Oktober 1999).
LEADER 01146aam a2200265 u 4500
001 001010409
005 20230925173757.0
008 120411s1999 ||||||||| |00||0|||||u
003 DE-2553
035 |a 284271 
091 |a rgkcov2011 
100 1 |a Schmid, H. 
245 1 0 |a Überlegungen zum Verlauf frührömischer Militärstrassen in Oberschwaben. 
260 |a Stuttgart :  |b Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege,  |c 1999. 
300 |a 97-102 :  |b Abb. 
590 |a brgk 
700 1 |a Eberhardt, H. 
773 0 |w 000906869  |t Archäologie im Umland der Heuneburg : Neue Ausgrabungen und Funde an der oberen Donau zwischen Mengen und Riedlingen. Vorträge des 2. Ennetacher Arbeitsgespräches vom 18. März 1999 und Begleitheft zur Ausstellung im Heuneburgmuseum (21. Mai-31. Oktober 1999). 
942 |c AN 
651 |a Oberschwaben  |2 zTopogEuropMitteDeutsBadenZZ--ROberschwa  |9 201053 
650 |a Siedlungsräume  |2 yRGKArch09 - SiedlBesie  |9 293068 
650 |a Fernstraßen  |2 yRGKArch09 - WirtsVerkeLandw  |9 270908 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 758986  |d 758986 
953 |b DAIF  |z Automatically added holding branch key.