Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Les traces du bombardement de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Les traces du bombardement de Beersel en 1489.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Waha, Michel de
Ort/Verlag/Jahr: Caen : Centre de Recherches Archéologiques Médiévales, 2000.
Umfang/Format: 305-313 : Abb.
Schlagworte:
Mauertechniken > de
Burgen/Motten
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Geschichte > de
Beersel
Schriftquellen > de
Burganlagen/Motten
Kampfesweise/Kampftechnik
iDAI.gazetteer: Beersel
Enthalten in: Château Gaillard. 19. Études de castellologie médiévale. Actes du Colloque International de Graz (Autriche), 22-29 août 1998.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Waffenentwicklung im Mittelalter und Bau von Feudalburgen.
    von: Meister, Rudolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Die Burg und ihre militärische Bedeutung vom Mittelalter zur Neuzeit.
    von: Schmidtchen, Volker 1945-
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Les châteaux bourguignons pendant la guerre de Cent Ans : Leur mise en défense: artillerie, garnisons, campagnes de fortification.
    von: Jacquier, Élizabeth
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Die vorgeschobenen Basteien der böhmischen Burgen des späten Mittelalters.
    von: Durdík, Tomáš
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Quelques sites de guerre de sape médievale des Vosges et du Wasgau.
    von: Schoen, Henri
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de