Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Flucht: eine typische Ersc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Flucht: eine typische Erscheinung der Krisenzeit im 3 : Jh. n.Chr.?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pekáry, Thomas
Ort/Verlag/Jahr: Paderborn/München/Wien : Schöningh, 1994.
Umfang/Format: 185-196.
Schlagworte:
Jenseitsvorstellungen > de
Demographie > de
Geschichte > de
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Einzelschicksal > de
Enthalten in: E fontibus haurire : Beiträge zur römischen Geschichte und zu ihren Hilfswissenschaften.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Petisis, Sohn des Pachnumis, Offizier und Priester an der Südgrenze Ägyptens im 2. Jh. v.Chr.
    von: Winnicki, J.K
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Considérations sur deux têtes humaines coupées et inhumées isolément au Ier siècle apr. J.C., île de Porquerolles, Hyères (Var).
    von: Aycard, P.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Suicidio eroico e suicidio politico. Il caso del nomoteta greco arcaico.
    von: Piccirilli, L.
  • Le carte di Σωκρατης Σαραπιωνoς, πρακτωρ αργυρικων a Karanis nel II secolo d.C.
    von: Strassi, S.
  • La réintégration des exilés politiques en Grèce. Le problème des biens.
    von: Lonis, R.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de