Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine Küstensiedlung der frühen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine Küstensiedlung der frühen Trichterbecherkultur bei Rävgrav in Südschonen, Schweden.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Larsson, Lars
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 1994.
Umfang/Format: 195-207 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Küstennahe Siedlungen
Wirtschaftsformen/Modelle
Paläo-/Archäozoologie
Trichterbecher
Rävgrav, Skåne
iDAI.gazetteer: Rävgrav, Skåne
Enthalten in: Beiträge zur frühneolithischen Trichterbecherkultur im westlichen Ostseegebiet. 1. Internationales Trichterbechersymposium in Schleswig vom 4. bis 7. März 1985.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Lokale Gruppen des Frühneolithikums in Südschonen, Schweden.
    von: Larsson, Mats
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Coastal adaption and marine exploitation of the island Hiiumaa, Estonia, during the Stone Age with special emphasis on the Kõpu I site.
    von: Lõugas, Lembi
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Umwelt und Wirtschaftsweisen in Norddeutschland während der Trichterbecherzeit.
    von: Behre, Karl-Ernst
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Norsminde, ein Muschelhaufen mit später Ertebølle- und früher Trichterbecherkultur.
    von: Andersen, Søren H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Auve i Sandefjord - sanddynen, snorstempelkeramikken og C 14-dateringene. Auve in Sandefjord, Vestfold, Norway - the sand dune, the whipped cord pottery and the radiocarbon datings.
    von: Østmo, Einar
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de