Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Ellerbek-Kultur in Schlesw...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Ellerbek-Kultur in Schleswig-Holstein und das Vordringen des Neolithikums über die Elbe nach Norden.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schwabedissen, Hermann 1911-1994
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 1994.
Umfang/Format: 361-401 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Radiokarbondatierung/Kalibration
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Verbreitungskarten/Chorologie
Neolithisierung > de
Ellerbek
Schleswig-Holstein, Hamburg
iDAI.gazetteer: Schleswig-Holstein, Hamburg
Enthalten in: Beiträge zur frühneolithischen Trichterbecherkultur im westlichen Ostseegebiet. 1. Internationales Trichterbechersymposium in Schleswig vom 4. bis 7. März 1985.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Inland-Ertebölle in Schleswig-Holstein. Die Fundstelle Schlamersdorf LA 5, Kr. Stormarn.
    von: Hartz, Sönke
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Aus Jägern werden Bauern : Schleswig-Holstein auf dem Weg in die Jungsteinzeit ;Begleitheft zur Ausstellung
    von: Hoika, Jürgen 1941-2005
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Die Ertebølle-Ellerbek-Kultur : Gedanken zur Herkunft der Keramik.
    von: Vogt, Inken
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • O homogeniczności stanowisk archeologicznych. Uwagi do artykułu T. Galińskiego "Zespoły typu Tanowo. Zachodniopomorski ekwiwalent ugrupowania Ertebølle-Ellerbek-Lietzow".
    von: Kabaciński, Jacek
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Neue Ausgrabungen in Boberg.
    von: Lübke, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de