Neue Identifizierungen von seltenem Backwerk aus einem römischen Brandgrab mit Aschengruben im Saarland und der Zusammenhang mit anderem Bestattungsbrauchtum.
| 1. Verfasser: | Währen, Max | 
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: | Saarbrücken :
                                      Landesdenkmalamt im Ministerium für Umwelt,
                        
                          2000. | 
| Umfang/Format: | 153-168 : Abb. | 
| Schlagworte: | 
                                                                              Makroreste
                           >                             de
                       | 
| iDAI.gazetteer: | Büschdorf | 
| Enthalten in: | Archäologische Untersuchungen im Trassenverlauf der Bundesautobahn A 8 im Landkreis Merzig-Wadern. | 
                
                                            Für Bestandsangaben bitte auf den Standort klicken:
                                    
                Beachten Sie auch die Bestandsangaben im übergeordneten Datensatz!
            
        | Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| D MIR | Bibliothek | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| A 790 | Bibliothek | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| M/Arc | Bibliothek | Präsenzbestand | 
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz | 
|---|---|---|---|---|
| D-4/1/9555 | Präsenzbestand | 
 
                      
                   
      