Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Siedlungsarchäologie zur Völke...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Siedlungsarchäologie zur Völkerwanderungszeit in Mecklenburg-Vorpommern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Volker
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 2001.
Umfang/Format: 387-402 : Abb.
Schlagworte:
Kultanlagen
Siedlungsspuren
Einheimische Waren
Siedlungsarchäologie > de
Mecklenburg-Vorpommern (Bundesland) > deu
Rollwitz
Pfostenhäuser
Dörfer > de
iDAI.gazetteer: Mecklenburg-Vorpommern (Bundesland)
Rollwitz
Enthalten in: "... trans Albim fluvium". Forschungen zur vorrömischen, kaiserzeitlichen und mittelalterlichen Archäologie. Festschrift für Achim Leube zum 65. Geburtstag.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Herzsprung, Landkreis Uckermark: ein vorläufiges Fazit der Ausgrabungen 1982-1996.
    von: Leube, Achim 1936-
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Budowla halowa z Polesia, stan : 1, gm. Łyszkowice.
    von: Domańska, Lucyna
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Untersuchungen auf einem spätgermanischen Siedlungsplatz bei Rollwitz, Lkr. Uecker-Randow.
    von: Schmidt, Volker
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Ein erster Überblick über die germanische Siedlung von Göritz, Kreis Oberspreewald-Lausitz.
    von: Berg-Hobohm, Stefanie
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Urnengräber vom spätkaiserzeitlichen Friedhof Pätow, Kreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern.
    von: Keiling, Horst
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de