Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The spread of monumental archi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The spread of monumental architecture and the 'romaniztion' of Britain.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Altekamp, Stefan
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Archaeopress, 2001.
Umfang/Format: 1-18.
Schlagworte:
Städte
Akkulturation/Romanisierung
Importe/Exporte
England > eng
Amphoren/Stempel
Wohnbauten > de
Stadtbefestigungen > de
Bäder/Thermen
Latrinen
Amphitheater/Theater/Odeia
Basiliken > de
Marktplätze/Fora
Beziehung Stadt-Land > de
Stadtplanung/-entwicklung
Germania Inferior
Britannia
iDAI.gazetteer: England
Britannia
Enthalten in: The impact of Rome on settlement in the Northwestern and Danube provinces : Lectures held at the Winckelmann-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin in winter 1998/99.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Das Forum von Lahnau-Waldgirmes.
    von: Becker, Armin
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Das städtische Umland in Niedergermanien im 2 : Jahrhundert n. Chr.
    von: Gechter, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Die Thermen in Zülpich und die römischen Badeanlagen in der Provinz Germania inferior.
    von: Dodt, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Grossbauten als bauliche Indikatoren für Urbanität : Die Gründung der Colonia Ulpia Traiana an der Reichsgrenze.
    von: Precht, Gundolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Römisches Germanien zwischen Rhein und Maas : die Provinz Germania Inferior
    von: Bechert, Tilmann
    Ort/Verlag/Jahr: (1982)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de